Als Serverstandort für die Dialog Cloud haben wir ein hochsicheres TIER 3 Datencenter in der Schweiz gewählt. Konstante Raumtemperatur und Feuchtigkeit sorgen für ein optimales Klima. Zugangskontrollen, Kameraüberwachung, redundante Stromversorgung sowie automatische Warn- und Löschsysteme bieten ein Höchstmass an Sicherheit. Die Verfügbarkeit im klassifizierten Rechencenter beträgt 99.982%. Redundanzen sind räumlich getrennt und die Wartung ist abwechslungsweise und ohne Auswirkungen auf die Kontinuität der Server möglich. Grossen Wert wird im gewählten Rechenzentrum auf eine sinnvolle und ökologische Nutzung der Energie gelegt. So wird das gesamte umliegende Industrie- und Gewerbezentrum mit der Abwärme der Serveranlagen beheizt und es werden bis zu 100‘000 Liter Heizöl jährlich eingespart. Die Stromversorgung für die gesamte Anlage stammt zu 100% aus erneuerbarer Energie.
Die Gemeinde bleibt als Auftraggeber verantwortlich für die Gewährleistung von Datenschutz und -sicherheit sowie der Einhaltung von Aufbewahrungs-, Beweis- und Geheimhaltungspflichten. Deshalb garantieren wir unseren Kunden, dass wir die Sicherheitsvorkehrungen in Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern gegen Verlust und Diebstahl der Daten sowie deren physischen Schutz laufend dem neusten Stand der Technik anpassen. Die Sicherung der Datenbestände erfolgt vollautomatisch in ein hochsicheres Datacenter ins Schweizer Bergmassiv.